Willkommen
Auf vogelundnatur.de stellen wir heimische Vogelarten vor, regen zur Vogelbeobachtung an und geben nützliche Hinweise für Vogelbeobachter. Von Ausrüstungstipps bis zu Hilfen bei der Vogelbestimmung – beispielsweise über ein Vogellexikon – gibt es Lesenswertes für jeden Natur- und Vogelfreund
Selected PostsBest For You
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Die Ringeltaube gehört gleichzeitig zu den am meisten gejagten und verbreiteten Vogelarten in
Die Kanadagans gilt nach der Graugans als zweithäufigste Gänseart in Deutschland. Die kontrastreiche
Die heimkehrende Taube ist schon seit Noahs Arche ein vertrautes Bild. Tatsächlich kehren
Kaum eine andere Tierart ist in ihrem Lebensraum solch extremen Temperaturen ausgesetzt wie
Ein echter Waldspaziergang ist erst dann vollständig, wenn man dieses typische Trommeln gehört
Schneebedeckter Boden, kahle Bäume und eisiger Wind: Im Winter zeigt sich der Wald
Eulen (Strigiformes) bilden eine eigene Vogelordnung, die rund 200 verschiedene Arten umfasst. Sie
Warum frieren Enten im Winter eigentlich nicht auf dem Eis fest? Wasservögel sind
Interessante BeiträgeBeliebt bei anderen Lesern
Kuhlenvenn und Fürstenkuhle sind Überreste des einst größten Moorgebiets Westfalens. Dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Viele Vögel
Vor Millionen von Jahren machte er mit seiner gewaltigen Erscheinung den Himmel über den Meeren unsicher: Pelagornis sandersi, der größte
Das Hochhaus ist sein Revier. Die wachen Augen streifen über den Stadthimmel. Da, eine Bewegung! Ist es eine Taube? Ein
Wenn Vögel beringt werden, hat dies meist einen wissenschaftlichen Grund. Die Erkenntnisse, die sich aus der Beringung und Nachverfolgung der