Willkommen
Auf vogelundnatur.de stellen wir heimische Vogelarten vor, regen zur Vogelbeobachtung an und geben nützliche Hinweise für Vogelbeobachter. Von Ausrüstungstipps bis zu Hilfen bei der Vogelbestimmung – beispielsweise über ein Vogellexikon – gibt es Lesenswertes für jeden Natur- und Vogelfreund
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Die Störche kommen! In der Vogelbeobachtung wartet man jedes Jahr gespannt auf den
Der Knutt ist ein extremer Langstreckenzieher und rastet während seiner Reise an unserer
Schämt er sich oder ist er wütend? Der Karmingimpel hat zu beidem keinen
Mit ihren einzigartigen Flugformationen gehören Zugvögel zu den erstaunlichsten Phänomenen der Natur.
Die Ringeltaube gehört gleichzeitig zu den am meisten gejagten und verbreiteten Vogelarten in
Die Kanadagans gilt nach der Graugans als zweithäufigste Gänseart in Deutschland. Die kontrastreiche
Die heimkehrende Taube ist schon seit Noahs Arche ein vertrautes Bild. Tatsächlich kehren
Kaum eine andere Tierart ist in ihrem Lebensraum solch extremen Temperaturen ausgesetzt wie
Interessante BeiträgeBeliebt bei anderen Lesern
Vom Massenphänomen zur Seltenheit: Die Eisente ist Seevogel des Jahres 2017 und macht damit auf eine traurige Entwicklung aufmerksam.
Der Naturpark Westhavelland ist ein Freizeitparadies – aber auch ein wertvolles Stück Naturerbe voller seltener Arten.
Die Graugans ist nach der Kanadagans die zweitgrößte Gans in Europa. Die bei uns heimische Vogelart zog ursprünglich im Winter
Die Knäkente mit ihrem hölzern knatternden Ruf ist in Deutschland eine echte Seltenheit. Wir stellen den munteren Wasservogel näher vor.