Vögel, die Laute anderer Vogelarten in ihren Gesang einbauen, werden als Spottsänger oder auch Spötter bezeichnet. Ein bekanntes Beispiel ist der farbenprächtige Eichelhäher, der andere Vogellaute und Geräusche nachahmen kann.
Die Ringeltaube gehört gleichzeitig zu den am meisten gejagten und verbreiteten Vogelarten in Deutschland. Beides hängt mit der nahezu einmaligen Anpassung der Ringeltaube an den Lebensraum Stadt zusammen, den sie zu ihrem Vorteil nutzt.