Willkommen
Auf vogelundnatur.de stellen wir heimische Vogelarten vor, regen zur Vogelbeobachtung an und geben nützliche Hinweise für Vogelbeobachter. Von Ausrüstungstipps bis zu Hilfen bei der Vogelbestimmung – beispielsweise über ein Vogellexikon – gibt es Lesenswertes für jeden Natur- und Vogelfreund
Selected PostsBest For You
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Aktuelle Beiträge aus den Kategorien Auf dem Laufenden bleiben
Die Ringeltaube gehört gleichzeitig zu den am meisten gejagten und verbreiteten Vogelarten in
Die Kanadagans gilt nach der Graugans als zweithäufigste Gänseart in Deutschland. Die kontrastreiche
Die heimkehrende Taube ist schon seit Noahs Arche ein vertrautes Bild. Tatsächlich kehren
Kaum eine andere Tierart ist in ihrem Lebensraum solch extremen Temperaturen ausgesetzt wie
Ein echter Waldspaziergang ist erst dann vollständig, wenn man dieses typische Trommeln gehört
Schneebedeckter Boden, kahle Bäume und eisiger Wind: Im Winter zeigt sich der Wald
Eulen (Strigiformes) bilden eine eigene Vogelordnung, die rund 200 verschiedene Arten umfasst. Sie
Warum frieren Enten im Winter eigentlich nicht auf dem Eis fest? Wasservögel sind
Interessante BeiträgeBeliebt bei anderen Lesern
Kolibris werden nur einige Gramm schwer, gehören zu den schnellsten Wirbeltieren der Erde und erhalten ganz nebenbei die amerikanische Pflanzenwelt
Gut getarnt und lautlos im Flug ist die Waldohreule für Vogelbeobachter meist schwer zu entdecken.
Wildschweine könnt ihr in den meisten deutschen Wäldern antreffen. Häufig agieren diese eindrucksvollen Waldbewohner im Verborgenen, mit etwas Glück kann
Die Sperlingsvögel sind eine große Ordnung innerhalb der Klasse der Vögel (Aves). Mit ihren rund 5.700 Arten sind die Sperlingsvögel